R9.00.01 Von der Kursidee zur Kursdurchführung - Basismodul EPQ
Termin | Sa., 15.11.2025, ab 10:00 Uhr bis Sa., um 15:30 Uhr |
Teilnahmebeitrag | 190,00 € |
Ermäßigter Beitrag | 95,00 € |
Leitung |
Claudia Naumann-Schiel
|
Dokumente |
Die Qualifizierung ist für angehende Kursleiter*innen der vhs in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen offen, die sich über ihre vhs vor Ort erfolgreich für die EPQ-Zertifizierung angemeldet haben. Das Basismodul besteht aus zwei Online-Terminen von 10-15:30 Uhr am 15.11. und 6.12.25 (jeweils 7 UE), dazwischen einer betreuten Selbstlernphase (16 UE) und einer begleiteten Webkonferenz (2 UE) (Termin wird noch bekannt gegeben).
Von der Kursidee zur Kursdurchführung - Basismodul EPQ / Pädagogisch-didaktische und methodische Basiskompetenzen (EPQ)
Das Basismodul umfasst insgesamt 32 UE.
Im interaktiven Kurs entwickeln Sie pädagogische und methodisch-didaktische Grundkompetenzen für die eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von Weiterbildungsveranstaltungen für Erwachsene. Sie planen einen Kurs und bereichern ihn mit interaktiven Elelementen.
Die Veranstaltung findet digital in der vhs.cloud statt. Der Zugangslink wird zugeschickt.
Die Einladung finden Sie unter Dokumente. Eine Anmeldung ist erbeten bis zum 7.11.2025
Fachlicher Ansprechpartner
Sebastian Kunze
Tel. +49 331 200 66 93
Mail: kunze@vhs-brb.de
Ansprechpartnerin für die Anmeldung
Luiza Nureeva
Tel.: +49 331 200 06 83
Mail: verband@vhs-brb.de
gefördert vom MBJS des Land Brandenburg sowie durch die vhs-Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen.
Webkonferenz / vhs.cloud, Link wird zugeschickt