R8.00.014 Erfolgreiches Begleiten von Ehrenamtlichen
Termin | Di., 30.09.2025, ab 09:00 Uhr bis Di., um 13:00 Uhr |
Teilnahmebeitrag | 0,00 € |
Leitung |
Gabriele Lang
|
Der Workshop ist für Mitarbeiter*innen von Mitglieds-vhs offen und findet von 09:00-13:00 Uhr statt.
Menschen gewinnen, Menschen halten:
Wenn Menschen auf der Suche nach einem ehrenamtlichen Engagement sind, möchten sie im Kennenlerngespräch nicht nur gut beraten werden, sondern auch eine angenehme Begegnung "von Mensch zu Mensch" erleben. Damit das erste Aufeinandertreffen gelingt, brauchen Kennenlerngespräche Planung, Struktur und eine werteschätzende Atmosphäre.
Sind Ehrenamtliche in ihrer Aufgabe angekommen, erbringen sie eine Leistung und erhalten dafür kein Honorar. Ein Ausgleich in der Beziehung wird trotzdem fällig, damit die Zusammenarbeit langfristig gelingt. „Aber was steckt hinter diesem ‚Ausgleich‘ – und wie lässt er sich praktisch in der Begleitung von Ehrenamtlichen umsetzen?"
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ehrenamtliche vom ersten Kennenlernen an wertschätzend begleiten und durch gelungenen Beziehungsausgleich langfristig binden können.
Das erwartet Sie im Workshop:
- Zwei Impulse als Präsentation zu den Themen: Kennenlerngespräche führen und Danke sagen im Ehrenamt, aber wie?
- Vielseitige Online-Arbeitsformate: Plenumsgespräch sowie Gruppenarbeit, lebendiger Austausch und praktische Übungen
zur Anwendung systemischer Fragen - Raum für Reflexion Ihrer eigenen Erfahrungen und das Teilen von Best-Practice- Beispielen
- Neue Ideen und frisches Wissen für Ihre Kennenlerngespräche und eine wertschätzende Anerkennungskultur vor Ort
- Sie entdecken systemische Fragen und das SySt®-Ausgleichsprinzip – und probieren systemische Fragen gleich aus, wie sie in der Praxis funktionieren
- Viele praktische Tipps und konkrete Anregungen, die Sie sofort in Ihrer Arbeit mit Ehrenamtlichen umsetzen können
- Zur Vertiefung erhalten Sie im Anschluss an den Workshop zwei Präsentationen, einen klar strukturierten Leitfaden für erfolgreiche Kennenlerngespräche und eine Sammlung von bewährten Ausgleichsleistungen für Ehrenamtliche.
Gabriele Lang ist Diplom-Sozialarbeiterin, staatlich geprüfte Betriebsleiterin, zertifizierte Systemische Beraterin, Systemischer Coach (SG). Seit über 25 Jahren hat sie Erfahrung in der Förderung von Ehrenamt und bürgerschaftlichem Engagement sowie in der Initiierung und Leitung zahlreicher Freiwilligenprojekte auf kommunaler und wohlfahrtsverbandlicher Ebene in Berlin und bundesweit.
Die Fortbildung findet online statt. Ein Zugangslink (zoom) wird zeitnah zur Veranstaltung zugeschickt.
Bitte melden Sie sich unbedingt bis zum 23.09.2025 an über das Symbol Warenkorb (rechts unten).
Fachliche Ansprechpartnerin
Christin Cammradt
Tel. +49 331 600 65 380
Mail: cammradt@vhs-brb.de
Ansprechpartnerin für die Anmeldung
Luiza Nureeva
Tel.: +49 331 200 06 83
Mail: verband@vhs-brb.de
gefördert vom MBJS des Land Brandenburg
Das nehmen Sie mit: - Neue Ideen und frisches Wissen für Ihre Kennenlerngespräche und eine wertschätzende Anerkennungskultur vor Ort
Online-Workshop, Zugangslink wird zugeschickt