Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Verband
vhs in Brandenburg
Geschichte
Leitbild
Satzung
Gremien und Arbeitsweise
Ansprechpartner*innen
Geschäftsstelle
Kooperationen und Partner
Mitglieder-Login
Themen & Projekte
Themenübersicht
Verbands-Strategie vhs 2030
Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung im Land Brandenburg
mein-abc
Modellprojekt: Stärkung zukunftsfähiger Inhalte und Formate in den Regionen nach dem Weiterbildungsgesetz
Modellprojekt: Entwicklung innovativer Angebote der Erwachsenenbildung in ländlichen Regionen Brandenburgs
Integration
Politische Bildung 2021
Digitales & Modellprojekt digitale Kompetenzentwicklung
Veranstaltungen
nächste BVV-Veranstaltungen
Sprachprüfungen
Kursleiter*innen
Kursleiter*in der Volkshochschule werden
Fortbildungsangebote / Veranstaltungen
Erwachsenenpädagogische Qualifizierung = EPQ
Hinweise für Kursleiter*innen (Deutsch als Zweitsprache)
GRETA - Kompetenzanerkennungsverfahren
Service
Ergebnisse aus landesgeförderten Modellprojekten
Online-Einstufungstest
Sprachprüfungen
Einbürgerungstest / Test Leben in Deutschland (LiD)
Pressemitteilungen
Verbandspublikationen
Stellenausschreibungen
Kontakt
Kontaktformular
Geschäftsstelle und Koordinierungsstelle Alpha
Anfahrt
Datenschutzerklärung
AGB des Verbands
Impressum
Herr Krause hat die Führerschein-Prüfung bestanden und sein Lesen und Schreiben verbessert. Dabei geholfen hat ihm das Lernstudio in Luckenwalde.
Yvonne hat ein Ziel. Sie möchte den 11. Klasse Abschluss schaffen. Das Lerncafé in Potsdam hilft ihr dabei.
Radiobeitrag "Die Scham, nicht lesen und schreiben zu können"
- Nachhören!