Prüfungszentrum für Sprachprüfungen
Der Brandenburgische Volkshochschulverband e.V. ist Prüfungszentrum für Zertifikatsprüfungen im Bereich Sprachen und zuständig für die Aus- und Weiterbildung von Prüferinnen und Prüfer. Die Prüfungsformate orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Zertifikate der telc gGmbH
Sie können telc Prüfungen an vielen vhs im Land Brandenburg ablegen. Sie finden alle Informationen zu den Formaten sowie Übungstests und Materialien unter www.telc.net
Zertifikate des Goethe-Instituts auf den Niveaustufen B2, C1, C2
Sie können eine Goethe-Prüfung Deutsch B2 modular, C1 oder C2 an der vhs Frankfurt (Oder) ablegen. Für weitere Informationen zu Terminen und Prüfungspreisen klicken Sie auf den Titel. Auf der Webseite des Goethe Instituts finden Sie alle Informationen zu den Formaten, Übungstests und Materialien unter www.goethe.de
TOEIC English Listening & Reading der LTS GmbH
Angeboten wird das Prüfungsformat an der kvhs Barnim und der vhs Frankfurt (Oder). Sie finden alle Informationen zu diesem Format unter www.language-testing-service.de
TestDaF - Test Deutsch als Fremdsprache
Sie können den Test DaF an der vhs Potsdam und der vhs Teltow-Fläming ablegen. Sie finden alle Informationen zu diesem Format sowie Modellaufgaben unter www.testdaf.de
TestAS - Studierfähigkeitstest für ausländische Studierende
Sie können den Test DaF an der vhs Teltow-Fläming ablegen. Sie finden alle Informationen zu diesem Format sowie Modellaufgaben unter www.TestAS.de
Sprachprüfungstermine 2022 / 2023 - Gesamtübersicht
Sie finden nachfolgend die demnächst stattfindenden Termine und Orte von geplanten Sprachprüfungen im Land Brandenburg. Bitte beachten Sie, dass Sie sich für Prüfung dort anmelden müssen, wo sie stattfindet.
O404DB235 telc Deutsch B2
Termin | Sa., 17.09.2022, ab 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Teilnahmebeitrag | 79,00 € |
Leitung |
n.n.
|
telc Deutsch B2 prüft allgemeine Deutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau.
Für berufliche Zwecke eignet sich auch telc Deutsch B2+ Beruf.
Was können Sie auf der Stufe B2?
Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut.
Wie ist die Prüfung aufgebaut?
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 20 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Sie finden alle Informationen zu den Formaten sowie Übungstests und Materialien unter www.telc.net/pruefungsteilnehmende/sprachpruefungen.html
KVHS Barnim, Jahnstraße 45, 16321 Bernau