/ Kursdetails

R1.01.04 Workshop Finanzielle Bildung

Termin Mi., 19.11.2025, ab 13:00 Uhr bis Mi., um 16:00 Uhr
Teilnahmebeitrag 0,00 €
Leitung

Für alle interessierten pädagogischen Mitarbeiter*innen der vhs in Brandenburg,

Interessierte HPM; die nicht am Treffen des FAK am Vormittag teilnehmen, können auch ausschließlich den Workshop Finanzielle Bildung im Erwachsenenalter am 19.11.2025 von 13 - 16 Uhr im Haus der Natur in der Lindenstrasse 34 in 14467 Potsdam besuchen:

https://www.hausdernatur-potsdam.de/ueber-uns/anfahrt/

Mit einer Auswertung der Online-Befragung zu Inhalts- und Qualitätskriterien finanzieller Bildungsangebote bietet das Team der Universität Gießen mit Prof. Dr. Bernd Käpplinger einen Einstieg in den Austausch mit Ihnen. Wir laden Sie im Wechsel von Diskussions- und Reflexionsphasen.ein, eigene Erfahrungen und Einschätzungen zur Gestaltung von guten Finanzbildungsangeboten einzubringen. Ihre Expertise liefert praktische Impulse für die Entwicklung einer Finanzbildungsstrategie in Deutschland. Zur weiterführenden Nutzung der Ergebnisse sollen die Gespräche auf Audiobasis aufgezeichnet werden (Detaillierte Informationen zur Verwendung und zum Datenschutz finden Sie in einer vorab zugesandten Einverständniserklärung).


Die Anmeldung für das FAK-Treffen schließt den Workshop mit ein.
Wer ausschließlich am Workshop teilnehmen möchte, meldet sich bitte hier bis zum 7.11.2025 über www.vhs-brb.de an.



Fachliche Ansprechpartnerinnen
Teil 1 FAK-Austausch:
Yvonne Schmeck
Tel. +49 331 2012 1896
Mail: schmeck@vhs-brb.de

Teil 2 Workshop Finanzielle Bildung:
Evelyn Dahme
Tel. +49 331 600 66 404 (Mo-Mi)
Mail: dahme@vhs-brb.de

Ansprechpartnerin für die Anmeldung
Luiza Nureeva
Tel.: +49 331 200 06 83
Mail: verband@vhs-brb.de




"Haus der Natur", Lindenstraße 34, 14467 Potsdam