/ Kursdetails

Q7.00.00 Basisqualifizierung ProGrundbildung für Dozent*innen im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung

Termin Do., 21.11.2024, ab 10:00 Uhr bis Fr., um 15:30 Uhr
Teilnahmebeitrag 0,00 €
Leitung Birgit Hensel
Diana Schmidt
Andreas Klepp
Thomas Küster
Dokumente

Die Basisqualifizierung ProGrundbildung läuft bis zum 09.05.2025 und bietet eine praxisorientierte Einführung in das Arbeitsfeld Alphabetisierung und Grundbildung und greift für die Unterrichtspraxis wesentliche Themen auf. Sie besteht aus fünf Modulen (80 UE Präsenz) mit ergänzenden Texten zum Selbststudium (80 UE) und wird bei Teilnahme an allen Modulen mit einem anerkannten Zertifikat abgeschlossen. Die Qualifizierung wird als Kursleiter*innenqualifikation von der Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung im Land Brandenburg anerkannt. Eine nähere Beschreibung zu den Inhalten der Qualifizierung, finden Sie unter Dokumente oder unter www.grundbildung.de.

Weitere Informationen zur Qualifizierung entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer zur Basisqualifizierung ProGrundbildung unter Dokumente zum Download.

Zielgruppe
Die Basisqualifizierung ProGrundbildung ist ein anerkanntes Qualifizierungsangebot für Kursleiter*innen im Land Brandenburg, die im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung vorrangig mit deutschsprachigen Erwachsenen, aber auch mit Zweitsprachigen, die zunächst eine andere Sprache als Erstsprache erworben haben, aber Deutsch im Sprechen und Hörverstehen mindestens auf Niveaustufe B1 des GER beherrschen, bereits erste Erfahrungen in diesem Arbeitsfeld haben oder es sich neu erschließen möchten.

Ziele

  • Schaffung einer gemeinsamen professionellen Grundlage für die in diesem Bereich pädagogisch Tätigen
  • Aufbau eines kollegialen Netzes
  • Förderung der Reflexion und Weiterentwicklung der pädagogischen Praxis


  • Inhalt
    21.11.-22.11.2024 Modul I: Zugänge zur Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit
    23.01.-24.01.2025 Modul II: Schreiben und Lesen lehren
    20.02.-21.02.2025 Modul III: Heterogene Gruppe / Binnendifferenzierung
    20.03.-21.03.2025 Modul IV: Lernprozessbegleitung / individuelle Förderung
    03.04.-04.04.2025 Modul V: Digitale Medien (Wahlmodul)
    08.05.-09.05.2025 Modul VI: Rechnen lehren und ökonomische Grundbildung (Wahlmodul)

    Die Module finden immer donnerstags von 10-18:30 Uhr (9 UE) und freitags von 9-15:30 Uhr (7 UE) statt.

    Die Teilnahme an fünf Modulen ist verbindlich, wobei zwischen den Modulen V und VI gewählt werden kann. Fehlzeiten von bis zu 9 UE können durch eine Zusatzleistung kompensiert werden.

    Abschluss
    Bei Teilnahme an fünf Modulen sowie nach Bearbeitung der Studientexte erhalten die Teilnehmenden ein anerkanntes Zertifikat.

    Kosten
    Die Teilnahme an der Qualifizierung und die Studientexte sind für Sie kostenfrei. Die Kosten für Fahrt, Übernachtung und Verpflegung tragen Sie selbst.

    Anmeldung bitte bis zum 31. Oktober 2024 über das Warenkorbsymbol unten rechts.

    Die Basisqualifizierung ProGrundbildung wird im Rahmen des Projekts Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung im Land Brandenburg angeboten und kofinanziert von der Europäischen Union.



    Ansprechpartnerin für die Anmeldung
    Luiza Nureeva
    Tel.: +49 331 200 06 83
    Mail: verband@vhs-brb.de

    Fachliche Ansprechpartnerin
    Andrea Staegemann
    Tel. +49 331 20077-810
    Mail: staegemann@vhs-brb.de



    Warenkorb
    Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

    Schulungsort im Land Brandenburg

    Termine

    Datum
    21.11.2024
    Uhrzeit
    10:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    LISUM, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde
    Datum
    22.11.2024
    Uhrzeit
    09:00 - 15:30 Uhr
    Ort
    LISUM, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde
    Datum
    23.01.2025
    Uhrzeit
    10:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    GBZ Cottbus, Zielona-Gora-Str.16, 03048 Cottbus
    Datum
    24.01.2025
    Uhrzeit
    09:00 - 15:30 Uhr
    Ort
    GBZ Cottbus, Zielona-Gora-Str.16, 03048 Cottbus
    Datum
    20.02.2025
    Uhrzeit
    10:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    VHS Oberhavel, Hubertusstr. 28, 16547 Birkenwerder
    Datum
    21.02.2025
    Uhrzeit
    09:00 - 15:30 Uhr
    Ort
    VHS Oberhavel, Hubertusstr. 28, 16547 Birkenwerder
    Datum
    20.03.2025
    Uhrzeit
    10:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    LIBRA, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde
    Datum
    21.03.2025
    Uhrzeit
    09:00 - 15:30 Uhr
    Ort
    LIBRA, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde
    Datum
    03.04.2025
    Uhrzeit
    10:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    VHS OSL Ritterstr. 5, 01968 Senftenberg
    Datum
    04.04.2025
    Uhrzeit
    09:00 - 15:30 Uhr
    Ort
    VHS OSL Ritterstr. 5, 01968 Senftenberg

    Seite 1 von 2