Potsdam

Grundbildung an der Volkshochschule Potsdam

Lerncafés des Grundbildungszentrums an der VHS Potsdam

 

Tag

Uhrzeit

Was wird gelernt?

 

Wo wird gelernt?

Raum

Montag

9:00 – 12:00

Lesen, Schreiben, Rechnen und PC

 

Haus der Begegnung
Zum Teufelssee 30 Waldstadt

 

Dienstag

16:00 – 18:15

Mathe
 

 

Volks-Hoch-Schule
Am Kanal 47

Raum 2.09

14:00 – 17:00

Für Berufs-Einsteiger und junge Menschen
 

 

Bürger-Haus
am Schlaatz

Schilfhof 28, Schlaatz

Klub-Keller

Mittwoch

16:00 – 19:00

Lesen, Schreiben

und PC

 

Volks-Hoch-Schule
Am Kanal 47

Raum 2.11

16:00 – 19:00

Lesen, Schreiben, Rechnen und PC

 

Friedrich-Reinsch-Haus
Milanhorst 9, Schlaatz

 

Donnerstag

9:15 – 12:15

Lesen, Schreiben, Rechnen und PC

 

Friedrich-Reinsch-Haus
Milanhorst 9, Schlaatz

 

Freitag

8:30 – 11:30

Lesen, Schreiben, Rechnen und PC

 

Begegnungs-Zentrum Oskar
Oskar-Meßter-Str. 4-6, Drewitz

Multi-Media-Raum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Rufen Sie an!

Tel: 0331 289 45 74

Außerdem bieten wir im Klubkeller im Bürgerhaus am Schlaatz eine Beratung an.

Dienstag: 9-12 Uhr & 14-17 Uhr

 

Kurse

Hier finden Sie die Grundbildungs-Kurse.

Die Lernorte sind:

  1. Volkshochschule im Bildungsforum, Am Kanal 47, 14467 Potsdam

  2. Oberlin Werkstätten, Hermannswerder 5, 14473 Potsdam

  3. Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28, 14478 Potsdam

  4. AWO Eltern-Kind-Zentrum (EkiZ), Röhrenstraße 6, 14480 Potsdam

  5. DRK-Werkstätten Potsdam, Kohlhasenbrücker Str. 106, 14480 Potsdam

  6. DRK-Café im Park, Konrad-Wolf-Allee 12A, 14480 Potsdam

 

Rufen Sie für Infos und eine Anmeldung gern an!

Tel:  0331 289 45 88

 

Grundbildungszentrum / vhs Potsdam
Im Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam

gbz@rathaus.potsdam.de

Ansprechpartner*innen:

Franziska Tempel  (GBZ)

0331 289 45 74

 

Karl Hildebrandt (Kurse )

 0331 289 45 88

 

Facebook

 << zurück